Ergänzungsmittel werden buchstäblich zur Ergänzung der eigentlichen Schüssler Salze eingesetzt, wenn z.B. der Erfolg der Therapie unter den Schüssler Salzen ausbleibt. Sie können dann mit den Schüssler Salzen kombiniert eingesetzt werden oder auch alleinig. Sie können jedoch auch bei bestimmten Erkrankungen von Anfang an alleine gegeben werden. In dem Vortrag werden alle EM vorgestellt und deren ganzheitlicher Einsatz in der Praxis.
Therapeutische INUSpherese® - Selektive Blut-Plasma-Filtration zur Eliminierung von Umweltgiften, pathologischen Erregern und Blutfetten, Autoimmunkomplexen und Ablagerungen in der Matrix.
Die Einnahme der Funktionsmittel hilft dem Körper, die Mineralstoffe genau dorthin gelangen zu lassen, wo sie gerade gebraucht werden. Aber nicht selten kann es trotzdem notwendig werden, gerade auch bei chronischen Erkrankungsbildern, weitere naturheilkundliche Mittel dazu zu geben, um den therapeutischen Erfolg noch zu verbessern. So eine ganzheitliche Vorgehensweise bei den Schüssler Salzen soll Inhalt des Vortrags sein und dabei verschiedene Therapiekonzepte vorgestellt werden.
Was sind die Millieustörungen im engeren und weiteren Sinne - wie diagnostiziere ich und welche Therapien leite ich aus der erfolgten Diagnostik ab. Eine Fortbildung für neue und alte Hasen!
Therapieblockaden, chronifizierte Krankheitsgeschehen und rezidivierende Schmerzgeschehen: Eine konsequente Entgiftung des Körpers mit ganzheitlicher Unterstützung der Ausleitungswege und Lösung der störenden Stoffwechselprodukte aus dem Pischinger-Raum ist ein wichtiger Baustein der NHK Therapie. Die Dozentin berichtet aus der täglichen Praxis und zeigt u.a. Wege mit mit Mitteln der Firma Pflüger auf.
English spoken educational Video
Störungen im Zitronensäurdezyklus und Mitochondriopathienzu erkennen und ganzheitlich zu therapieren, sind Ziele dieser Fortbildung.
Was nützt und was schadet der Frau? Die Begriffe Phytoöstrogene, Phytohormone, bioidentische Hormone werden teilweise sehr inflationär eingesetzt und können damit auch durchaus Probleme nach sich ziehen, gerade auch in der Behandlung von hormonellen Veränderungen der Frau. In dem Vortrag wird differenziert auf die obigen Begriffe eingegangen und es werden naturheilkundliche therapeutische Möglichkeiten vorgestellt.
Serotonin- und Melatoninmangel sind Ursache vieler Beschwerden/Symptome. Die Behandlung kann nur ursächlich erfolgen. Profitieren Sie von 15 Jahren Erfahrung mit der Therapie von Neurotransmitterstörungen.
Erfahren Sie Wissenswertes über die physiologischen Grundlagen des Entgiftungsprozesses sowie den Einsatz von homöopathischen Komplexmitteln zur Unterstützung der ausleitenden Organe. Ausgewählte Praxisfälle geben Impulse für die tägliche Arbeit
GABA und Glutamat sind die häufigsten Neurotransmitter in unserem zentralen Nervensystem. An diesem Abend geht es um die effektive Diagnostik und Therapie von GABA-Mangel und GABA-Glutamat-Dysbalancen.
DMSO ( Achtung - nicht verwechseln mit DSMA!!! dem Chelatbildner ) ist ein wahres Wundermittel gegen tiefe und oberflächliche Entzündungen, Wundheilung, Nervenregenereation und und und ...... Lassen Sie sich von DEM Experten in diesem Thema informieren und inspirieren.
Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin spielen bei vielen kognitiven Vorgängen eine entscheidende Rolle! Störungen führen zu vielen Symptombildern bzw Beschwerden. Profitieren Sie von 15 Jahren Erfahrung mit der Therapie von Neurotransmitterstörungen.
In der aktuellen Situation fragen viele Patienten, wie sie ihr Immunsystem stärken können. .Antworten dazu gibt Lothar Ursinus in dieser Therapeutenrunde. Außerdem gibt es Tipps und Hinweise, was möglich ist, wenn die Patienten ausbleiben.
Es werden Möglichkeiten zur Stärkung des Immunsystems aufgezeigt. Die Ursachen und Zusammenhänge von rezidivierenden Infekte werden beschrieben und therapeutische Möglichkeiten erläutert, um aus dem circulus vitiosus der rezidivierenden Infekte herauszukommen.
Die Mitochondriopathe als Ursache multipler Erkrankungen ist ein einfacher nachvollziehbarer Ansatz zur Therapie. Wie verträgt sich die Therapie der Mitochondriopathie mit der intravenösen Sauerstofftherapie. Wo setzt die Oxyvenierung an?
Die Sichtweise von Labor ganzheitlich in Verbindung mit dem kategorialen System nach Prof. Max Lüscher und Dr. Bodo Köhler, wird die Laboranalyse zu einem spannenden Erlebnis.
Gemmotherapie ist eine spezielle und sanfte Form der Phytotherapie. Bei der Herstellung von Gemmotherapeutika werden nur Knospen, Trieb- und wachsende Wurzelspitzen verwendet. In diesen Pflanzenteilen steckt die meiste Kraft und die ganze Energie der zukünftigen Pflanze.
In der Fortbildung geht es um Lösungsansätze für ein dauerhaft stabiles Immunsystem.
Quecksilber, Cadmium und Blei sind hochtoxisch und kumulativ. Sie verursachen Störungen im Bereich der Leber, der Niere, des Gehirns, der Bauchspeicheldrüse u.v.m.
Produktunabhängige fundierte Fachfortbildung zur Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D für ein lange gesundes Herz-Kreislaufsystem und bei Herzkrankheiten/KHK
Nach Erläuterungen der wesentlichen Aspekte der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie wird die ganzheitliche Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen sowie die integrativ biologische Therapie besprochen
Diagnostische Möglichkeiten zur Beurteilung der individuellen Giftbelastung sowie effektive Entgiftungs- und Entsäuerungstherapien
Ausleitung und Entgiftung mit traditionellen und modernen Verfahren stehen im Mittelpunkt des Vortrags und werden praxisnah dargestellt. Der Bedeutung der Homotoxikologie, Indikationen und Kontraindikationen werden dabei besonderes Augenmerk geschenkt.
Mit Gemmotherapie kann der kindliche Organismus in eine physiologische Regulation sanft begleitet werden
Im Teil 1: Terraindiagnostik (Säure-Basen-Haushalt, oxidativer Stress, Übereiweissung) sowie Entzündung, Allergie und Intoleranzen
Wie werden Patienten nach Infekten oder schweren Erkrankungen wirklich und nachhaltig gesund? Ein Leitfaden für die antihomotoxischen Stabilisierung des Immunsystems
In dieser Fortbildung erläutert die Dozentin, welche Salze in der naturheilkundlichen Pädiatrie ihre Verwendung finden, wie sie dosiert und kombiniert werden können und welche Therapiemöglichkeiten sich dadurch eröffnen.
kostenlos im Premium Account Ein kompakter Überblick über Zahnprotetik aus ganzheitlicher Sicht. Zahnersatz kann ein gravierendes Störfeld darstellen und ursächlich für viele Symptome sein. Diese Fortbildung dient dazu, Sie über die notwendigen Grundkenntnisse in der Keramikimplantologie aus ganzheitlich therapeutischer Sicht zu informieren. Für sich selbst und für Ihre Patienten!
Teilnehmer erhalten durch diese Fortbildung einen umfassenden Überblick über sinnvolle Laboranalytik für die biologische Ganzheitspraxis einschließlich deren Bewertung
oder: Therapie der bakteriellen Fehlbesiedelung als Ursache vom Reizdarm-Syndrom
Der Teilnehmer soll durch die Fortbildungsreihe in die Lage versetzt werden, einen umfassenden Überblick über sinnvolle Analytik für die biologische Ganzheitspraxis einschließlich deren Bewertung zu haben.
chwermetallbelastungen sind Ursache vieler Erkrankungen. Das zur Ausleitung genutzte DMSA ist seit Dez 2017 verschreibungspflichtig geworden und daher für den Heilpraktiker nicht mehr einsetzbar. Müssen wir nun zurück zu Chlorella und Bärlauch oder gibt es effektivere Alternativen ? Jörg Hentschel vermittelt in dieser Fortbildung eine erfolgreiche und sichere Methode.
Nach Erläuterungen der wesentlichen Aspekte der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie wird die ganzheitliche Diagnostik von Erkrankungen der Nebennieren sowie die integrativ biologische Therapie besprochen
Diese Fortbildung dient der wissenschaftlichen Veranschaulichung der Hauptstörfelder in der Zahnmedizin. Die wichtigsten Grundlagen werden evidenz basiert dargelegt, diskutiert und Lösungvorschläge zur Behebung der Störfeldproblematik vorgeschlagen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis.
Das Bindegewebe als Dreh- und Angelpunkt für den Stoffwechsel und seine Bedeutung für Krankheit und Gesundheit
In dem Vortrag werden bewährte Therapiekonzepte mit Gemmotherapeutika vorgestellt.
Was genau ist Jod, welche Formen gibt es, wo wird es im Körper gebraucht und welche aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es?Teil 1 der 3 heiligen Reihe zum Thema -Jod- mit der Expertin Kyra Kaufmann
Erfolgreiche ganzheitliche Therapiekonzepte für die typischen pädiatrischen Beschwerdebilder.
Was sind die Ursachen einer Gastritis, wie behandelt die Schulmedizin, wie bekommen wir das Säureproblem des Patienten nachhaltig in den Griff? Sehr Praxisorientierter Beitrag von einem "alten Hasen" für alle Kollegen.
In der Fortbildung wird die Spenglersan- und Entoxintherapie vorgestellt und ihre Anwendung bei „Alltagsthemen“ in der naturheilkundlichen Praxis dargelegt. Die Behandlung grippaler Infekte, gastro-intestinaler und dermatologischer Probleme sowie die Therapie bei allergischen Erkrankungen und Mikrozirkulationsstörungen werden Thema sein.
Spenglersane und Entoxine erfolgreich in der Praxis ein- und umgesetzt Die Behandlung der Hypertonie, des Diabetes mellitus II, rheumatischer Erkrankungen und chronisch entzündlicher Darmerkrankungen, waren Thema dieser Fortbildung. Die vielen Fragen der Teilnehmer machten das Webinar zu einem Highlight.
In dieser Fortbildung geht es um die richtige Diagnostik, indikationsbezogenen Diagnoseverfahren, Therapieoptionen und Einsatzmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen
In dieser Fortbildung geht es um erfolgreich erprobte Behandlungskonzepte zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Rechtsmilchsäure im Rahmen der alternativen Medizin.
Nach diesem Webinar hat der Therapeut das Knowhow eine Fehlbesiedelung des Dünndarms anamnestisch einzuklammern, diagnostisch zu bestätigen, bzw. auszuschliessen und zu behandeln.
Es werden Heilpflanzen besprochen zur Abwehrsteigerung, Wundheilung, Venenstärkung, Magen-Darm-Therapie, Leber- und Nieren Unterstützung, gynäkologische Leiden, Schmerz und Rheuma, Herz-Kreislauferkrankungen,Hormonregulation und Schlaf- und Beruhigungsfördernde Polykreste
Gemmotherapie ist eine spezielle und sanfte Form der Phytotherapie. Bei der Herstellung von Gemmotherapeutika werden nur Knospen, Trieb- und wachsende Wurzelspitzen verwendet. In diesen Pflanzenteilen steckt die meiste Kraft und die ganze Energie der zukünftigen Pflanze.
Alternativer Titel: Das Erschöpfungssyndrom – Den Energiehaushalt stabilisieren und für Entspannung sorgen In diesem Vortrag geht es darum, praktische Ideen beim Auffinden der relevanten Faktoren mit Hilfe von Anamnese und Labordiagnostik zur Erstellung eines therapeutischen Konzeptes für mehr Energie.
Die BRIK Methode wurde entwickelt um Injektionstherapien für jeden Therapeuten leicht und überschaubar zu gestalten. Bernhard Deipenbrock zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie leicht und erfolgreich Sie Ihre Patienten damit behandeln können
Zum Wohle des Patienten: Chronische Belastungen durch Viren, Bakterien, Parasiten oder Pilze im Labor erkennen und zielgerichtet behandeln durch Ursachen-orientierte Herd- und Toxinsanierung, Phytotherapeutika, Mikroimmuntherapie bis hin zur Hyperthermie/aktiven Fiebertherapie.
Sauerstoff ist wegen seiner stark gefäßerweiternden, antientzündlichen und antioxidativen Wirkung häufig ein starker Katalysator in der Therapie - IV einfundiert entwickelt er sein volles Leistungspotential.
Nicht alles was vom Zahnarzt zu Reparaturzwecken im Mund platziert wird, ist problemlos. Was für Folgen kann das haben und welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Welche Materialien sind am wenigesten problematisch? Bringen Sie sich im eigenen Interesse und im Interesse ihrer Patienten auf den neuesten Stand.
Erfolgreiche Therapiekonzepte für die typischen geriatrischen Beschwerdebilder.
Sauer macht nicht lustig und auch ein zu basisches Millieu kann Nährboden für schwerwiegende Erkrankungen sein. Im Seminar wird auf die wesentlichen Einflussgrößen zur Thematik der Alkalose eingegangen und werden die praxisrelevanten therapeutischen Optionen abgeleitet
Patienten und Therapeuten sind durch aktuelle Studien zum Vit. D verunsichert. Dr. Schmiedel hat Studien der Metaanalyse gesichtet und auf ihre Brauchbarkeit überprüft und einmal mehr wird bestätigt, was wir alle vermuten. Das Ergebnis sowie viele brauchbare Informationen zum Thema, erhalten Sie aus der Praxis für die Praxis aus kompetenter Hand.
Das Verständnis von Reflexzonen und Somatotopien leicht gemacht: Die drei Funktionsachsen des Menschen als Schlüssel zu effektiver Ganzheitlichkeit
Sauerstoff ist wegen seiner stark gefäßerweiternden, antientzündlichen und antioxidativen Wirkung häufig ein starker Katalysator in der Therapie. Intravenös infundiert entwickelt er sein volles Leistungspotential.
Wer sollte wegen seines Cholesterinspiegels behandelt werden und wer überhaupt nicht? Unter anderem werden Fragen zu Ernährung, zu natürlichen Mitteln zur Cholesterinsenkung und alles Wichtige zur pflanzlichen Statinalternative -Roter Reis- thematisiert.
Die Nebenniere hat Einfluss auf Niere. Leber, Muskeln, Haare Herz und Hirn Erkrankungen der NN führen zu Stress (bis hin zum Burnout), Müdigkeit, Hyper- und Hyoptonie, Morbus Addison, Conn Syndrom u.v.m In dieser Fortbildung lernen Sie alles, was Sie über die Funktion und Fehlfunktion der NN wissen müssen, um Symptome einer Störung zu erkennen und entsprechend ganzheitlich therapieren zu können.
Praxisnahe Darstellung klassischer und moderner AusleitungsverfahrenPraxisnahe Darstellung klassischer und moderner AusleitungsverfahrenDie Ausleitungs-und Entgiftungstherapie ist und bleibt eine der wichtigsten Grundlagen in jeder naturheilkundlich orientiertenPraxis. Deswegen ist dieses Thema immer wieder aktuell. Basierend auf der Homotoxikologie wird in dem Vortrag praxisnah dargelegt, wie Schadstoffe gelöst werden können und damit die Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie geschaffen wird.
Das Spektrum der Indikationen reicht von Burn Out über Arteriosklerose (vaskuläre Demenz) bis hin zu malignen Tumoren
Die Spenglersane und Entoxine können akute Beschwerden in der Pubertät, in der Schwangerschaft, in der Stillzeit, im Klimakterium und im Alter lindern. Außerdem sind sie ein wichtiger Therapiebestandteil in der Krankheitsprävention.
Wenn die Hormone nicht im Einklang sind - vor allem Cortisol - kann man therapieren wie man will kommt aber häufig nicht zum gewünschten Ziel
Im Vortrag werden die bioregulatorischen Vorteile von Injektionen (BRIK) erläutert und an praxisnahen Beispielen aus dem weiten Indikationsfeld der täglichen Arbeit konkretisiert.
Von Allergien, über entzündliche Darmerkrankungen und das metabolisches Syndrom bis hin zur Zöliakie – die Darmschleimhaut steht als größte Körperoberfläche bei vielen Erkrankungen im Fokus
Besprochen werden Sinn und Unsinn von Cholesterinsenkern, Mikronährstoff-Defizite durch verschreibungspflichtige Medikamente, Entgleisungen des Stoffwechsels u.v.m.
Adipositas, Burnout, Depressionen, Hautprobleme, Infektanfälligkeit, Libidoverlust, Osteoporose, Schlafstörungen – das sind nur einige der möglichen Folgen hormoneller Imbalancen.
Unsere moderne Lebensweise, die zunehmende Zerrissenheit der Familien und der stetig steigende Druck am Arbeitsplatz lassen die Bedeutung von geistig-emotionalen Konflikten mit „Giftcharakter“ für die körperliche Integrität immer mehr zunehmen.
Teil 1: Platz 20 bis 11 der Top 20 Heilpflanzen im medizinischen Gebrauch und der praktischen Anwendung
Das Amalgam nicht gerade gesundheitsförderlich ist, weiss inzwischen jeder. Aber was machen Metalle und Zahnersatzstoffe im Mund mit dem dem Menschen und warum?
Durch dieses Webinar haben Sie das nötige Knowhow, ein Reizdarmsyndrom differenziert betrachten zu können und das Ergebnis eines Atemgastests diagnostisch zu nutzen und therapeutisch umzusetzen
Sie lernen in dieser Fortbildung die vielen praktischen Facetten der Osteopathie kennen. Dabei wird neben praktischen Hinweisen und der interdisziplinären Zusammenarbeit natürlich auch der Weg von der Befunderhebung bis zur Therapieplanung beschrieben...(Details siehe "mehr Info")
Die Gemmotherapie ist eine spezielle und sanfte Form der Phytotherapie. Bei der Herstellung von Gemmotherapeutika werden nur Knospen, Trieb- und wachsende Wurzelspitzen verwendet. In diesen Pflanzenteilen steckt die meiste Kraft und die ganze Energie der zukünftigen Pflanze.
Die Hormonmessung im Speichel erlaubt einen nichtinvasiven Blick auf die aktuelle endokrinologische Regulation. Aber wie werden die Speichelbefunde dann interpretiert?
Der Mundraum ist ein Tummelplatz für Erreger und Keime und können starken Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Menschen haben. Was passiert hier und warum? Lernen Sie die Zusammenhänge kennen und verstehen.
Erfolgreicher Umgang mit Intoleranzen gegen Nahrungsmittel
In dieser Fortbildung werden die theoretischen Grundlagen, diagnostische Möglichkeiten und bewährte Therapiekonzepte für die naturheilkundliche Praxis vermittelt.Aus der erfolgreichen Praxis, für die erfolgreiche Praxis.
Dieser Teil der Phytotherapiereihe steht ganz im Zeichen von bewährten „Geheimtipps“ für Essenzen des Pflanzenreiches.
Lassen Sie sich von der sehr energetisch arbeitenden Therapeutin Ursula Lokar in die Welt der Schüssler Salze entführen und erfahren mehr oder Neues über die seelisch geistigen Komponenten dieser Therapeutika.
Emotionale Leiden und Stress erfolgreich therapieren über die Reflexzonen der Hand
Die Ausleitungsverfahren nach Aschner sind zu Unrecht ein wenig in Vergessenheit geraten. In der erfolgreichen Naturheilpraxis leisten sie bei vielen chronischen Erkrankungen, insbesondere auch bei Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Gicht, Rheuma unglaublich gute Dienste!
In der Fortbildung werden diagnostische Möglichkeiten zur Beurteilung der individuellen Giftbelastung sowie die medikamentöse antihomotoxische Entgiftungstherapie dargelegt
Die häufigsten Erkrankungen, wie Entzündung, Hyperthrophie und Krebs werden umfassend beleuchtet und das biologische Konzept von deren Behandlung praxisrelevant vertieft.
In einer kaum noch überschaubaren Anzahl werden unseren Patienten Vorsorgeuntersuchungen angeboten. Welche davon sind sinnvoll, welche eher unnütz und bei welchen ist der Nutzen fraglich?
Eltern wünschen heutzutage immer häufiger eine naturheilkundliche Behandlung ihres Kindes. Je nach Alter des Kindes erwarten uns in der Naturheilpraxis unterschiedlichste Beschwerdebilder. Kinder leiden häufig unter Infekten der oberen Luftwege, Dreimonatskoliken, Zahnungsbeschwerden, Ohrenschmerzen, Bauchweh und immer öfter auch unter Schulstress.
Fragen die unter anderem erörtert werden: Was ist Angst Wie unterscheidet sich Angst von Furcht? Wie steht Angst mit Stress in Verbindung? Wie mit Krankheiten? Was können Sie als Therapeut für Ihre Patienten konkret tun ?
Viele Patienten kommen mit Plastiktüten voller Medikamente die sie "schlucken" in die Praxis. Wie gehe ich als Therapeut damit um? Wie schaffe ich Struktur und bereite eine gute Basis für den Erfolg MEINER Therapie!
Therapeuten wie Patienten konzentrieren sich hauptsächlich auf Krankheiten, deren Analyse und Beeinflussung. Hierbei hofft man auf die Heilung, erwartet diese und ist enttäuscht, wenn sie ausbleibt. Bei entsprechender Nachfrage fällt aber auf, dass die meisten von uns den tieferen Hintergrund des Begriffes „Heilung“ weder verstanden noch dessen Hintergründe konkretisieren können.
Der Mensch ist verantwortlich für das was er tut, aber auch für das was er nicht tut! Die antihomotoxische Therapie ist Grundlage dieser Fortbildung
Praxisnahe Einführung in die Kombination aus Aurikulotherapie und subcutaner Quadddelung am Beispiel des Schulter/Arm Syndroms
Was ist gut und was ist schlecht Warum sind die Werte wie sie sind Was sind die Folgen Was bewirken Cholesterinsenker Wie kann ich dem Patienten mit Rat und Hilfe zur Seite stehen
Welche Ernährung ist für den Menschen "artgerecht" und welche Folgen hat unsere Ernährung/Fehlernährung für unseren Stoffwechsel ( Vorbereitung für das Seminar erfolgreiche Borreliose Therapie )
Können wir bei optimaler Regeneration unserer Gewebe ewig leben? Was wir vom Pantoffeltierchen für das Verständnis biologischer Medizin lernen können, erklärt Ihnen Dr. Ralf Oettmeier
Grundlagen, ganzheitliches Labor, ganzheitliche Therapie aus 30 Jahren erfolgreicher PRaxis
Nach der Einführung in die Entoxintherapie vertieft die Dozentin das Thema und vermittelt Ihnen anhand vieler Beispiele aus der Praxis die praktische Umsetzung
Teil1: Wissenschaftliche Grundlagen und Mechanismen der i.v. O2 Therapie Teil 2: Einsatz in der Krebstherapie Auch für Therapeuten die sich grundsätzlich für die Mechanismen der intravenösen Sauerstofftherapie interessieren.
Nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Teilen dieser Fortbildung, sind Sie grundsätzlich in der Lage, eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie des Kiefergelenkes durchzuführen!
Blutwerte sind mehr als Zahlenkolonne, sie bedeuten etwas: Sie geben Auskunft über den Grad unseres Wohlbefindens und können auf mögliche Erkrankungen hinweisen. Lothar Ursinus zeigt in diesem Vortrag Zusammenhänge zwischen einzelnen Blutwerten und verschiedenen Körpersystemen auf - leicht und verständlich auch für Einsteiger in die Labormedizin nachollziehbar.
Wenn die Hormone nicht im Einklang sind - vor allem Cortisol - kann man therapieren wie man will kommt aber häufig nicht zum gewünschten Ziel
Die Therapie mit Nosoden ist wichtiger Bestandteil erfolgreicher Behandlungskonzepte. Nachdem der Nosodenmarkt nun kräftig aufgemischt wurde, stellt sich die Frage "was geht noch" und die Suche nach Alternativen beginnt Viele wertvolle Tipps und Hinweise vom erfahrenen Therapeuten Bernhard Deipenbrock in dieser Fortbildung
Durch den Einsatz von Nosoden kann dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten Rechnung getragen und so die Regulationsfähigkeit des Patienten wieder hergestellt werden. In dieser zweiteiligen Forttbildungsreihe werden unterschiedliche Nosoden und die entsprechenden Einsatzmöglichkeiten zur individuellen Entgiftung vorgestellt.
Skeletale Beschwerden gehören zu unserem Alltag. Die Patienten werden immer jünger, da ist die Frage legitim, woher das kommt. Dieses Seminar beschäftigt sich nicht mit dem deuten von Symptomen - sondern mehr mit dem Erkennen der Ursachen
Verblüffend schnell wirksam, ebenso einfach anwendbar und eine optimale Hilfe für alle Schmerzpatienten. Altbekanntes, anatomisches Wissen wird hier in einer klar strukturierten und hochwirksamen Schmerzbehandlung eingesetzt. Ausgehend davon, das der Großteil aller Schmerzen am Bewegungsapparat durch chronisch verkürzte Muskulatur entsteht, hat jeder manuell arbeitende Therapeut mit der Golgi-Punkt-Behandlung ein nicht mehr wegzudenkendes Therapiewerkzeug an der Hand.
Durch den Einsatz von Nosoden kann dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten Rechnung getragen und so die Regulationsfähigkeit wieder hergestellt werden. In dieser zweiteiligen Forttbildungsreihe werden unterschiedliche Nosoden und die entsprechenden Einsatzmöglichkeiten zur individuellen Entgiftung vorgestellt.
Viren als dynamische Knotenpunkte der Evolution bekommen in aktuellen Lebensumständen immer größere Bedeutung. Die meisten Viren sind erheblich kleiner als Bakterien und können nur mit sehr aufwendigen und kostspieligen Diagnosemethoden bestimmt werden. Die Clustermedizin geht in der Therapie von viralen Infektionen neue Wege. Ein erheblich detaillierteres Wissen über den zu behandelnden Virus wird mit Hilfe der Mustererkennung der Clustermedizin erreicht.
Der weibliche Patient kommt häufig mit Problemstellungen in die Praxis, die nicht nur männliche Kollegen überfordern können und immer wieder vor die gleiche Herausforderung stellen...
Chronischen Krankheiten sind gekoppelt mit Dysbalancen des autonomen vegetativen Nervensystems. Dies bei der Diagnose und Therapie zu berücksichtigen und einzubeziehen ist sinnvoll!
Die Bedeutung von "Ganzheit" in der Medizin wird sehr unterschiedlich interpretiert...
Schmerzen des Bewegungsapparates machen einen großen Teil der Beschwerden aus, die die Patienten zu uns in die Praxis führen.
Lernen Sie Fehlstellungen Wurzelbehandlung Störfelder Kieferostitis etc. als die Ursache vieler chronischer Krankheiten zu erkennen und entsprechend damit umgehen
Die Ursachen für die Schwäche des Immunsystems sind umfangreich. Immer häufiger ist die Ursache in den täglichen Herausforderungen und den Lebensumständen zu suchen, um so dem Patienten effektive Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten
Ursachen für Krankheitsentstehung ist eine Überschrift die im ersten Moment nach wenig klingt, es aber heute mehr denn je in sich hat...
Die Homöosiniatrie ist ein Konzept, das Elemente der TCM (bes. die Akupunktur ) und der Homöopathie kombiniert.In dem Vortrag werden die theoretischen Grundlagen und die Injektionstechniken bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern aus der Praxis für die Praxis dargelegt.
Das Wissen um die Regulation des Zellstoffwechsels ist ein Grundbaustein für das Verständnis der Natur von Krankheit und Gesundheit.
Stress, Fehlernährung, Bewegungsmangel - wir alle kennen die Folgen - aber wieso kommt es dazu - was passiert eigtl genau auf zellulärer Ebene und wie nutze ich dieses Wissen zur Therapie der Folgen?
Die Liste der pharmakologischen Wirkungen ist lang und reicht von der Schmerz- und Entzündungshemmung, über Gefäßerweiterung, antioxidativer, antirheumatischer und Fett-senkender Wirkung, Sympathikolyse bis hin zur Immunmodulation und Krebshemmung...
in unausgeglichenes Säuren/Basen Verhältnis als Ursache von Regulationsstörungen ist ein grundlegendes Thema vieler ganzheitlicher Therapieansätze...
Neurodermitis, Fibromyalgie, Colitis Ulcerosa, Heuschnupfen, Hashimoto und viele mehr können erfolgreich behandelt werden (MS wird ein eigenes Thema) Es ist alles eIne Frage des Konzeptes.
Skeletale Beschwerden gehören zu unserem Alltag. Die Patienten werden immer jünger, da ist die Frage legitim, woher das kommt. Dieses Seminar beschäftigt sich nicht mit dem deuten von Symptomen - sondern mehr mit dem Erkennen der Ursachen
Wenn die biologische Behandlung nicht greift und es darum geht, die Regulationsstörung bis zur Starre, den „Schlaf der Regulation“ zu erkennen und zu durchbrechen, dann sind manchmal Sonderwege gefragt.
Wie wir die ultimativen „Arbeitstiere der Zellen“ wieder erneuern und ans Laufen bekommen. Hierzu werden verschiedene Diagnostik- und Therapieansätze beleuchtet, denn viele Wege führen nach Rom.
Das Prinzip der Informationsübertragung als therapeutische Möglichkeit zur Normalisierung des Zellstoffwechsels.
Können wir bei optimaler Regeneration unserer Gewebe ewig leben? Was wir vom Pantoffeltierchen für das Verständnis biologischer Medizin lernen können, erklärt Ihnen Dr. Ralf Oettmeier
Viele Patienten kommen mit Plastiktüten voller Medikamente die sie "schlucken" in die Praxis. Wie gehe ich als Therapeut damit um? Was bewirken die Pharmazeutika neben der Behandlung der Symptome? Wie schaffe ich Struktur und bereite eine gute Basis für den Erfolg meiner Therapie!
Lernen Sie den "Lüscher Würfel" als universelles Ordnungssystem in der Medizin kennen und für das Verständnis von Krankheit und Gesundheit zu nutzen
Jeder Mensch wünscht sich geistige und körperliche Fitness bis ins hohe Alter. Sie können dabei mit ganzheitlich biologischer Medizin unterstützen und begleiten!
Eine Einführung in das Tarot, als Diagnose der seelisch-geistigen Hintergründe von Krankheitsbildern
MS MCS Rheuma Fibromyalgie Hashimoto sind nach heutigen Erkenntnissen auch parasitär bedingte Co Infektionen z.B. der Borreliose! Hier erhalten Sie einen erfolgreichen und zukunftsweisenden Therapieansatz
Anabole und katabole Stoffwechselentgleisungen sind ein Dauerthema bei fast jedem Patienten. Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich in Diagnose und Therapiemodelle des Dozenten einführen.
Die Gemmotherapie eröffnet speziell für weibliche Patienten ein Füllhorn der Therapiemöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren!
Ursachen werden ergründet, Diagnostik auf vielen Ebenen und eine Vielzahl von Therapieansätzen besprochen und mit Fallbeispielen praxisnah dargestellt.
„Parasitenbelastung“ oder „Darmparasiten“ oder „Blutparasiten“. Was steckt dahinter? Wie steht die Biologie definitionsgemäß dazu? Welche diagnostischen und therapeutischen Verfahren sind bewährt?
Welche Rolle spielen Bewusstsein, Motivation & Placebo. Wie können wir Placebo Effekte nutzen und Nocebo Wirkungen vermeiden?
Die Homotoxikologie, die vom homöopathischen Arzt Dr. H.-H. Reckeweg in den 50er Jahren entwickelte Theorie über die Wechselbeziehungen zwischen Gesundheit und Krankheit, sieht Krankheit als Abwehr- und Ausscheidungsreaktion des Körpers auf Giftstoffe (Homotoxine), die entweder von außen dem Menschen zugefügt werden oder auch in seinem System entstehen.
Die Homöopathie bietet uns eine große Fülle an nebenwirkungsfreien und effektiven Einsatzmöglichkeiten in der Kinderheilkunde
Die Homotoxikologie, die vom homöopathischen Arzt Dr. H.-H. Reckeweg in den 50er Jahren entwickelte Theorie über die Wechselbeziehungen zwischen Gesundheit und Krankheit, sieht Krankheit als Abwehr- und Ausscheidungsreaktion des Körpers auf Giftstoffe (Homotoxine), die entweder von außen dem Menschen zugefügt werden oder auch in seinem System entstehen.
Eine Fortbildung aus der Praxis für die Praxis (siehe "mehr Info")
Von der Inspektion bis zur Therapie - mit vielen Empfehlungen und wertvollen Tipps!
Hormone im Ungleichgewicht? Was muss untersucht werden und welche Therapien sind erfolgreich?
Teil I - Grundlagen, Technik, Konzepte - zum genauen Inhalt siehe "mehr info"
Grundlagen - Ursachen - richtige Diagnose ! - erfolgreiche Therapie
Aus der erfolgreichen Praxis, für die erfolgreiche Praxis, werden in dieser Fortbildung die theoretischen Grundlagen, diagnostische Möglichkeiten und bewährte Therapiekonzepte für die naturheilkundliche Praxis vermittelt.
In dieser Fortbildung geht es um die richtige Diagnostik, indikationsbezogenen Diagnoseverfahren, Therapieoptionen und Einsatzmöglichkeiten bei chronischen Erkrankungen
Der Rhythmus des Lebens wird anhand der Organuhr verständlich erklärt, Beispielhaft anhand der Funktionskreise Leber/Galle und Niere/Blase mit therapeutischen Empfehlungen des Dozenten und Zusammenhänge mit hormonellen (Dys)Regulationen erläutert.
Das Interesse an der Darmökologie ist groß, die wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema überschlagen sich förmlich. Doch was davon ist derzeit tatsächlich gesichert und darüber hinaus in der täglichen Praxis nutzbar?
Hypnose ist spannend, wenn sie sinnvoll eingesetzt wird. Heilhypnose funktioniert. Aber wie ist es, wenn der Mensch/Patient beim Prozess hellwach ist und den Prozess bewusst wahrnimmt? Lernen Sie einen der spannendsten und innovativsten Hypnotiseure kennen, der ein unvorstellbares Potential hat und weiter geben kann!
Eltern suchen immer häufiger Rat in der Naturheilpraxis, um ihren Kindern mit naturheilkundlichen Mitteln im Krankheitsfall zu helfen. In dem Vortrag werden Möglichkeiten ganzheitlicher Behandlung bei Beschwerden im Kindesalter dargestellt - der Schwerpunkt liegt dabei auf den Präparaten von Heel.