Fortbildungsreihe Neurotransmitter (3) - Serotonin und Melatonin

Dozent: Kyra Kauffmann

Serotonin- und Melatoninmangel sind Ursache vieler Beschwerden/Symptome. Die Behandlung kann nur ursächlich erfolgen. Profitieren Sie von 15 Jahren Erfahrung mit der Therapie von Neurotransmitterstörungen.

Serotonin- und Melatoninmangel lassen sich mit moderner Labordiagnostik heutzutage sicher diagnostizieren.
Sie sind weit verbreitet und die Ursache vieler Beschwerden, wie Schlafstörungen, Fibromyalgie-Syndrom, Depressionen, Panik- und Angststörungen. 

Die Behebung dieser Mängel ist oft schwierig, wenn die zugrunde liegenden Ursachen nicht detailliert erfasst werden. 

Die Heilpraktikerin Kyra Kauffmann beschäftigt sich seit 15 Jahren mit der Therapie von Neurotransmitterstörungen. An diesem Abend geht es speziell nur um die Diagnostik- und Therapie von Serotonin- und Melatonimangel, den Kynurenin-Quinolinsäure-Zusammenhang, die 5-HTP-vs.Tryptophan-Kontroverse, SAMe als natürlichen Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer, Safran und die unterschätzte Bedeutung der Epiphyse. 
Buchungsgebühr
Premium Account : 9,90 €
Basis-Plus Account : 29,90 €
Basis Account : 29,90 €

Bewertungen


Alexandra K,  02.08.2020
Super, vielen Dank Kyra, wie immer ein sehr lehrreiches webinar

Beatrice G,  11.07.2020
Immer toll die Beiträge von Kyra Kauffmann, danke! Übersichtlich, das Wesentliche kurz zusammengefassten alles kommt kompetent und sympathisch rüber!

Annegret S,  10.07.2020
Ausgezeichnet. Sehr kompetent, fundiert und klar erklärt! Danke!
Haben Sie diese Fortbildung gebucht und möchten eine Bewertung abgeben? Dazu brauchen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Eine Auswahl weiterer Fortbildungen mit Kyra Kauffmann


Kyra Kauffmann

Histaminosen - sichere Diagnose - effektive Therapie

Kyra Kauffmann

Fortbildungsreihe Neurotransmitter (1) - Katecholamine Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin

Kyra Kauffmann

Fortbildungsreihe Neurotransmitter (2) - GABA/Glutamat

Kyra Kauffmann

Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - Verborgene Ursachen und Symptome (Teil 1)

Kyra Kauffmann

Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) – Diagnostik und Therapie (Teil 2)

Kyra Kauffmann

Zöliakie im Gehirn - wenn Gluten auf die Nerven geht