Das Reizdarm-Syndrom - Diagnose und Therapie abdomineller Beschwerden

Dozent: Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Durch das Fehlen von objektiven Diagnosekriterien und gesicherten Kenntnissen der pathogenetischen Vorgänge fallen die Patienten häufig durch die Maschen der klinischen Medizin und werden mit Antazida, Prokinetika, Spasmolytica, Laxantien oder Antidiarrhoika abgespeist...

 Differentialdiagnostik und ganzheitliche Therapie abdomineller Beschwerden

15 - 30% der erwachsenen Bevölkerung leiden unter funktionellen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes. Funktionsstörungen im oberen Verdauungstrakt werden als funktionelle Dyspepsie (FD), die im unteren als Reizdarm-Syndrom (RDS) bezeichnet. Trotz ihrer weiten Verbreitung und des großen Leidensdrucks der Betroffenen mangelt es an adäquater Behandlung.

Durch das Fehlen von objektiven Diagnosekriterien und gesicherten Kenntnissen der pathogenetischen Vorgänge fallen die Patienten häufig durch die Maschen der klinischen Medizin und werden mit Antazida, Prokinetika, Spasmolytica, Laxantien oder Antidiarrhoika abgespeist. Nicht selten ist die Wirkung dieser Mittel wenig überzeugend und die Anwendung wegen Gegenanzeigen, Neben- und Wechselwirkung eingeschränkt.

Eine gute Anamnese, die körperliche Untersuchung mit unseren sensorischen Fähigkeiten und die Nutzung der modernen biologischen Labordiagnostik geben uns differentialdiagnostische Sicherheit und öffnen den Weg zu einer individuellen Therapie mit gezieltem Einsatz biologischer Medikamente und Verfahren.
Buchungsgebühr
Premium : 9,90 €
Basis-Plus : 29,90 €
Basis : 29,90 €

Bewertungen


Für diese Fortbildung wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Haben Sie diese Fortbildung gebucht und möchten eine Bewertung abgeben? Dazu brauchen Sie sich nur mit Ihren Zugangsdaten anmelden.

Eine Auswahl weiterer Fortbildungen mit Bernhard Deipenbrock (Mediathek)


Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Ausleitung und Entgiftung mit traditionellen und modernen Verfahren

Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Die extrazelluläre Matrix - Mutter von Gesundheit und Krankheit

Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Gastritis - eine Stresserkrankung

Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Das bioregulatorische Injektionskonzept (BRIK)

Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Reizdarmsyndrom – Ursachen erkennen und Symptome lindern

Bernhard Deipenbrock (Mediathek)

Autoimmunerkrankungen natürlich behandeln - Schwerpunkt: Psoriasis, Lupus erythematodes, Sklerodermie

7d7a727b547d677339757f757071797d713a7071