In dem Seminar werden kurz die genannten Erkrankungsbilder vorgestellt, teilweise auch naturheilkundliche differentialdiagnostische Hintergründe, die uns bei der ganzheitlichen Behandlung der Erkrankung wichtig erscheinen. Dann werden zu den einzelnen Erkrankungsbildern naturheilkundliche Therapiekonzepte vorgestellt, die gut in der Praxis umsetzbar sind.
In dem Seminar werden kurz die genannten Erkrankungsbilder vorgestellt, teilweise auch naturheilkundliche differentialdiagnostische Hintergründe, die uns bei der ganzheitlichen Behandlung der Erkrankung wichtig erscheinen. Dann werden zu den einzelnen Erkrankungsbildern naturheilkundliche Therapiekonzepte vorgestellt, die gut in der Praxis umsetzbar sind.
Der Säure-Basen-Haushalt und seine ganzheitliche Betrachtung und Therapie
Grenzflächentherapie
Ganzheitliche Therapiekonzepte bei Diabetes mellitus Typ I und Typ II und seinen Spätfolgen
Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Augenerkrankungen - Makuladegeneration (AMD), Konjunktivitis, Blepharitis, Katarakt, Glaukom, Glaskörpertrübung und Sehstörungen bei LONG-COVID!