Schlafstörungen sind ein häufiger Grund, warum Patienten die naturheilkundliche Praxis aufsuchen. Die Ursachen sind vielfältig, ebenso die Diagnostik- und Therapieoptionen. Dr. Manfred Renner beleuchtet unterschiedliche Vorgehensweisen in der Diagnostik und stellt danach ein breites Portfolio an phytotherapeutischen, biochemischen und komplexmittelhomöopathischen Mitteln vor sowie Akupunkturkonzepte, die schlaffördernd wirken.
Effiziente Praxisführung - wertvolle Tipps zur Optimierung von Praxisabläufen
Schüssler Salze 1-12 mit Antlitzdiagnostik
Schüssler Salze 13-27- die „Ergänzungssalze“
Schilddrüse im Gleichgewicht – Natürliche Therapien für ein besseres Leben
Pankreas Beschwerden richtig diagnostizieren und behandeln
Konstitutionsabhängige Stärkung der Entgiftungsorgane - das Herzstück der naturheilkundlichen Therapie.