Verfahren laufen mit teils uneinheitlicher Rechtsprechung. Dieses Webinar dient hier dem aktuellen Zwischenstand und der Darlegung, wo Gerichte die Probleme sehen und wie die Befugnisse des Heilpraktikers abgeleitet werden sollen. Auch soll erklärt werden in welchen Bereichen zwischenzeitlich eine verbindliche Rechtsmeinung vorliegt und wo nicht. Unser Ziel ist es, Sie von der aktuellen Unsicherheit zur bestmöglichen Rechtssicherheit zu bringen.
Analogabrechnung, Abrechnungsrecht und Dokumentation für HP
Wertvolle Tipps und rechtssichere Hinweise für Berichte an die Krankenkasse
Einsatz rezeptpflichtiger Substanzen in der NHK Praxis rechtlich betrachtet
Vertragsrecht für HP - Behandlungsverträge und das Patientenrechtegesetz
Social Media für die Eigen-/Praxiswerbung nutzen - was muss man rechtlich zu beachten?
Rechtssichere Abrechnung und Dokumentation für Heilpraktiker: Grundlagen, Anforderungen und bewährte Praktiken