Seit Jahren diskutieren Medien und Politiker in Wellen und mit unfairen Beispielen, dass der Beruf des Heilpraktikers eine Gefahr für die Gesundheit sei und abgeschafft werden sollte. Wir wollen nicht in die Diskussion einsteigen, sondern ganz nüchtern fragen: Dürfen die das? Inwieweit darf der Gesetzgeber in die Berufsausübung eingreifen? Gibt es einen Bestandsschutz für bereits praktizierende Heilpraktiker? Was kann der Einzelne tun und wie können Verbände für ihre Mitglieder arbeiten.
Neural- und Eigenbluttherapie - was geht nun eigentlich noch, was eingeschränkt und was gar nicht mehr (07/2021)
Analogabrechnung, Abrechnungsrecht und Dokumentation für HP
COVID Impfpflicht für HP - Rechtlich betrachtet
Wertvolle Tipps und rechtssichere Hinweise für Berichte an die Krankenkasse
Einsatz rezeptpflichtiger Substanzen in der NHK Praxis rechtlich betrachtet
Impfpflicht für Heilberufe - jetzt mal Klartext!