Seit Jahren diskutieren Medien und Politiker in Wellen und mit unfairen Beispielen, dass der Beruf des Heilpraktikers eine Gefahr für die Gesundheit sei und abgeschafft werden sollte. Wir wollen nicht in die Diskussion einsteigen, sondern ganz nüchtern fragen: Dürfen die das? Inwieweit darf der Gesetzgeber in die Berufsausübung eingreifen? Gibt es einen Bestandsschutz für bereits praktizierende Heilpraktiker? Was kann der Einzelne tun und wie können Verbände für ihre Mitglieder arbeiten.
Rechtssicherheit für Ihre Praxis - Was ist aktuell zu beachten bei Eigenbluttherapien
Abrechnung, Abrechnungsketten und Dokumentationspflichten - rechtssicher!
Nebeneinkünfte rechtlich betrachtet
Präventionsleistungen und Verdienstergänzungen von HP-Praxen - rechtlich und steuerlich betrachtet
Corona und das Recht - Covid Notverordnung - wie kann man darauf reagieren?
Telemedizin und online Beratung - das müssen Sie jetzt wissen!