Die klassische Zöliakie und auch andere Autoimmunerkrankungen beruht auf einer genetisch determinierten Immunreaktion auf den Klebereiweiss Gluten. Weniger bekannt sind schwere neurologische Erkrankungen, wie die Gluten-Ataxie, die ausschließlich das zentrale Nervensystem betreffen und zu schweren Störungen führen können. Betroffene haben oft keine (!) glutenbedingten Darmbeschwerden bzw. eine klassische Zöliakie. In diesem Webinar geht es um die Gluten-Ataxie und auch andere glutenbedingte neurologische und psychiatrische Beschwerden, ihre vielfältigen Symptome, die richtige Diagnostik (Früherkennung) und Therapie.
Kyra Kauffmann testet alle ihre Patienten mit ZNS Symptomen auf Gluten-Ataxie und wird konkrete Beispiele aus der Praxis an diesem Abend vorstellen.
Die klassische Zöllakie und auch andere Autoimmunerkrankungen beruht auf einer genetisch determinierten Immunreaktion auf den Klebereiweiss Gluten. Weniger bekannt sind schwere neurologische Erkrankungen, wie die Gluten-Ataxie, die ausschließlich das zentrale Nervensystem betreffen und zu schweren Störungen führen können.
Betroffene haben oft keine (!) glutenbedingten Darmbeschwerden bzw. eine klassische Zöliakie.
In diesem Webinar geht es um die Gluten-Ataxie und auch andere glutenbedingte neurologische und psychiatrische Beschwerden, ihre vielfältigen Symptome, die richtige Diagnostik (Früherkennung) und Therapie.
Kyra Kauffmann testet alle ihre Patienten mit ZNS Symptomen auf Gluten-Ataxie und wird konkrete Beispiele aus der Praxis an diesem Abend vorstellen.
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (2) - GABA/Glutamat
Fortbildungsreihe Neurotransmitter (3) - Serotonin und Melatonin
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) - Verborgene Ursachen und Symptome (Teil 1)
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) – Diagnostik und Therapie (Teil 2)