Das FMS ist das Chamäleon unter den Krankheiten. In dem Vortrag werden ganzheitliche Therapiemöglichkeiten des Fibromyalgie-Syndroms vorgestellt ---- Die kostenlose Buchung wird Ihnen durch Kooperation mit der Pharma Nord GmbH ermöglicht - eine Datenaustausch erfolgt nicht ----
Eine besondere Form „generalisierter“ Muskelverspannungen tritt bei der sog. Fibromyalgie auf. Schmerzen, die kommen und gehen, die Mal in den Schultern, mal in den Beinen, mal überall gleichzeitig auftreten. Schmerzen, die depressiv machen, den Schlaf rauben, die heute da sind, morgen weg. Zahlreiche begleitende Beschwerden können beobachtet werden, etwa chronische Müdigkeit und Erschöpfung, Schlafstörungen, Kopfschmerz, Empfindungsstörungen, Reizdarm- und Reizblasensymptome, Depression, „ruhelose Beine“, druckschmerzhafte Punkte (Tenderpoints) und erhöhte Kälteempfindlichkeit. Das FMS ist das Chamäleon unter den Krankheiten. Knapp zwei Millionen Deutsche sind Schätzungen zufolge betroffen; Frauen etwa sieben- bis achtmal häufiger als Männer.
Die medikamentöse Therapie mit Antidepressiva, Antiepileptika, nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) hat häufig Nebenwirkungen und ihr Effekt ist bei der Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms häufig gering. Hoffnung macht eine neue Vergleichsstudie mit dem natürlichen Extrakt der französischen Meereskiefer – Pycnogenol®. In dem Vortrag werden neben dem Pycnogenol® auch noch weitere naturheilkundliche Therapien vorgestellt.
Bessere Stressresilienz und Belastbarkeit durch naturheilkundliche Therapie der NNS - Adrenalin fatique
MCAS - Das Mastzellaktivierungssyndrom, Mastozytose u. Histaminintoleranz! Differenzierung und ganzheitliche Therapie
Entgiftung und Ausleitung mit Spenglersanen
Autoimmunkrankheiten - Ursachen und ganzheitliche Therapie (von ALS bis Sjögren-Syndrom)