Der erste Schritt ist getan. Der Patient hat zu Ihnen gefunden.Für akut oder chronisch Kranke, aber auch für Menschen die sich lediglich für Gesundheitsvorsorge interessieren, gibt es neben fachlicher Kompetenz einen wichtigen Faktor: Wohlfühlen. Neben Basismaßnahmen wie der Raumgestaltung besprechen wir Möglichkeiten, um unterschiedliche Bedürfnisse des Patienten anzusprechen sowie die Kommunikation mit dem Patienten so anzupassen, dass er/sie sich wohl- und verstanden fühlt.
Mehr Info im Interview mit dem Dozenten auf youtube: https://youtu.be/O9GkCSpL-nk
Sie haben Fragen, die Sie in der Fortbildung beantwortet haben möchten? Senden Sie nach der Anmeldung einfach eine Mail an Dr. Renner: therapeutenfragen@gmx.de
Schüssler Salze 1-12 mit Antlitzdiagnostik
Schüssler Salze 13-27- die „Ergänzungssalze“
Schilddrüse im Gleichgewicht – Natürliche Therapien für ein besseres Leben
Pankreas Beschwerden richtig diagnostizieren und behandeln