In dieser Fortbildung erläutert Lothar Ursinus die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Reaktionen auf Nahrungsmittel.
Reaktionen auf Nahrungsmittel können unterschiedliche Ursachen und unterschiedliche physiologische Abläufe im Organismus zugrunde liegen.
Eine Allergie auf Weizen ist etwas anderes als eine physiologische Unverträglichkeit des Weizens.
Erdbeeren können eine Allergie auslösen, aber auch eine Reaktion aufgrund einer Fruktosemalabsorptionsstörung.
Der Unterschied, der den Unterschied ausmacht. In diesem Vortrag erläutert Lothar Ursinus die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Reaktionen auf Nahrungsmittel.
Asthma bronchiale: Mehr als nur Atemnot Ein ganzheitlicher Blick auf Ursachen, Verbindungen und Behandlungsansätze
Verborgene Botschaften der Laborwerte: Eine Reise zu den Ursachen von Stoffwechselstörungen
Die Fettleber - Stoffwechsel im Fokus
Blutwerte mit Seele – wie wir das Wesen des Menschen im Labor erkennen