Lange Zeit war die Präzision der Toxinanalyse in der ganzheitlichen Umweltmedizin ungenau, strittig und damit wenig akzeptiert. Hand-Spectralanalytik, Chelat-Mobilisationsteste, Blutanalysen herkömmlicher Art und natürlich das breite Feld der bio-feed-back Verfahren haben alle ihre Berechtigung, doch viele Fragen bleiben hierzu offen.
Durch die präzise Analytik in Lymphozyten mittels der iEC Methode (Labor IGL Wittbeck) wurde ein echter Durchbruch in der Schadstoffanalytik erreicht. Der mögliche Umfang an toxischen Laborparametern ist unerreicht hoch und ist eine echte Bereicherung in der Diagnostik von Krankheitsursachen. Die Alpstein Clinic nutzt dieses Angebot seit über einem Jahr und hat orientiert am ATSDR Ranking der für den Menschen giftigsten Substanzen praktisch sehr bewährte Toxinpanels zusammengestellt, welche im Seminar anhand vieler Beispiele vorgestellt werden. Im zweiten Teil werden unsere Verfahren einer effektiven Toxinausleitung (Schwermetalle und organische Toxine) und eine diesbezüglich durchgeführte Anwendungsbeobachtungsstudie zur Diskussion gestellt.
Die Top 20 der Heilpflanzen im praktischen Einsatz (Teil1)
Die Top 20 der Heilpflanzen im praktischen Einsatz (Teil2)
Die Systemische Procaintherapie - ein Multitalent
Das Herz - ganzheitliches Verständnis, Diagnose & Therapie